Image
Image
Image
Image

Was sollte ich über Frettchen wissen?

Du möchtest dir Frettchen anschaffen, weil du dich vielleicht durch ein Bild oder einen live Kontakt in diese süßen quirligen Kobolde verliebt hast? Das ist natürlich wunderbar und niemand möchte dir diese Freude nehmen.
Hier kannst du herausfinden, ob deine Entdeckung nun auch zu dir und deinem Lebensstil passt.
Versteht mich bitte nicht falsch, niemand möchte euch eine Frettchen Anschaffung mies machen, lasst es einfach auf euch wirken und entscheidet.
Image

Frettchen Haltungsformen


Frettchen brauchen Platz am besten ist immer kompletter Freilauf Tag und Nacht in mindestens einem Zimmer mit entsprechenden Rückzugsmöglichkeiten.

Für 2 Frettchen sollte er mindestens 6qmeter sein für jedes weitere Tier mindestens 1qmeter wenn kein 24 Stunden Freilauf besteht.

Ein Zimmer sollte mindestens 10qmeter haben für zwei Frettchen und jedes weitere 1qmeter. Das gilt natürlich auch für die Außenhaltung ohne einen extra Freilauf.
Bitte verabschiedet euch von den Gedanken ihr könntet Frettchen in eine Voliere oder einen Käfig stecken, den Frettchen brauchen Platz und viel Bewegung, das kann kein Schrank der Welt mit noch so vielen Etagen bieten! Diese eigenen sich maximal als Rückzugsort.

Tür immer offen!

Image
Image

Frettchen Lebenserwartung

Frettchen können bis zu 8 Jahre oder älter werden.





Frettchen brauchen Frettchen

Das ist schonmal das Erste, was man beachten sollte, dass Frettchen KEINE Einzeltiere sind. Sie brauchen andere Frettchen und du reichst als Partnerersatz hier leider nicht aus!
Am besten ist eine Gruppe ab drei Tieren aufwärts, aber 2 sind da absolute Minimum

Frettchen sind Fleischfresser

Obst oder Gemüse sind für reinen Fleischfresser absolut nicht geeignet und um es mal einfach zu sagen sie können es nicht verdauen und somit Nährstoffe hier raus ziehen.

Fleisch, Futtertiere stehen also auf dem Speiseplan das muss man akzeptieren wenn man Frettchen halten möchte, sowohl aus moralischen Gründen aber auch aus finanziellen da Fleischernährung natürlich ihren Preis hat.

Image
Image

Frettchen und das Katzenklo

Anders als Katzen die zwei Toiletten brauchen und dort auch in der Regel zu 100 % draufgehen, brauchen Frettchen in der Regel in jedem Zimmer wo sie sich aufhalten in jeder Ecke ein Katzenklo.
Die meisten Frettchen haben eine Trefferquote von 70% natürlich gibt es hier auch mehr oder weniger je nachdem ob sie es kennen oder wie weit man mit dem Klo Training ist.
Aber eines muss klar sein Frettchen machen auch mal gerne daneben, also wer damit ein Problem hat, der sollte sich besser keine Frettchen anschaffen!

Frettchen und der Mensch


Ich bin schon oft auf Spaziergängen gefragt worden: „Beißt der?“
Frettchen haben ein recht rabiates Spielverhalten auch untereinander und sie müssen lernen, dass wir Menschen kein Fell haben, die diese „Beiß kraft“ etwas dämpft. Beim Züchter lernen sie dieses in der Regel schon von klein auf und bei älteren Tieren ist oft nur ein kleines Training nötig, dass sie merken, dass sie uns damit weh tun.
Ein wirklich bissiges Tier was auch wirklich aktiv nach vorne geht, um Menschen zu beißen hatte ich in 14 Jahren Problem Frettchen usw. vielleicht 2-mal aber hier war es auch von Anfang an klar.
Wenn ihr euch Frettchen in der Hilfe holt, dann sind die Charaktere in der Regel klar und es gibt dann Bezeichnungen wie „Anfänger geeignet.“
Image

Das Zusammenleben mit Frettchen

Bitte vor dem Einzug beachten das Frettchen im Mietvertrag NICHT unter Kleintiere fallen und du dir von deinem Vermieter am besten in schriftlicher Form bestätigen lässt das Du sie halten darfst.

Am besten fragst du auch bei deiner Haftpflichtversicherung nach ob Schäden durch Haustiere wie z.B Katzen abgesichert sind.  Hier gibt es leider keine extra Versicherung wie bei Hunden ich würde aber trotzdem checken ob deine jetzige Tierschäden bei Kleintieren oder Katzen abdeckt.

Am besten hält man Frettchen in ihrem eigenen Zimmer oder mit in einem Zimmer was auf ihre Bedürfnisse angepasst oder eingerichtet sind.

Nein, Frettchen knabbern keine  Kabel an aber wenn sie irgendwo runter baumeln kann es schon sein das sie mal dran ziehen und etwas runter reißen.

Anders als Katzen lassen sie sich hier auch nicht wirklich etwas vorschreiben und jedes Frettchen was auf eine Fensterbank kommt mit Blumentöpfen wird diese runterwerfen.

Den einzigen Vorteil den man hier in Vergleich zu Katzen hat, ist der das Frettchen nicht so hoch springen können. Aber leider können sie auch sehr schlecht Höhen einschätzen was Klettertouren ziemlich gefährlich machen können.

Frettchen suchen durchaus die Nähe ihres Besitzer und können auch sehr zutraulich werden das hängt natürlich wie bei allen Tieren vom Charakter ab und was sie in ihrem Leben schon erlebt haben und wieviel Zeit du in sie investierst. Der gute Charakter Durchschnitt ist hier weder scheu noch übertrieben anhänglich wie z.B ein Hund.

Spaziergänge sind natürlich möglich und hier haben die Frettchen oft auch eine große Freude dran.

Alle infos zum Spaziergang findest du hier *Klick*

Image
Image
Image

Frettchen und ihr eigener Geruch


Frettchen riechen wie jedes andere Haustier auch, das ist auf jeden Fall klar. Das alte Vorurteil, das sie STINKEN, haben sie, aus der Zeit als sie viel zur Jagd eingesetzt wurden und dafür waren die Rüden dann nicht kastriert. Hier muss man klar sagen ein Rüde in der Ranz unkastriert: „Ja dieser stinkt“
Gott sei Dank haben wir uns weiter entwickelt und heute werden Rüden sowie Fähen kastriert.
Durch regelmäßiges waschen der decken und putzen bewegt sich der Geruch der Frettchen hier auf ein Level der normalen Tierhaltung. Aber ja man muss sagen einige Menschen können diesen dann immer noch nicht gut riechen und deshalb empfehle ich jedem Neuling auch einen Schnupperbesuch bei einem anderen Frettchenhalter!

Frettchen und der Tierarzt


Leider muss man sagen haben auch Frettchen inzwischen typische Krankheiten die immer häufiger auftreten.

Folgende:

- Nieren Probleme
- Herz Fehler
- Und wie bei vielen anderen Tieren auch Krebs-Erkrankungen

Frettchen Rüden oder auch Fähen müssen beide kastriert werden.
Zudem sollten Frettchen mindestens einmal eine Impfung erhalten zur Grundimmunisierung wie oft man danach noch pro Jahr impft das muss jeder Halter selber entscheiden.
Ab einem gewissen Alter entwickeln auch Frettchen oft Zahnstein, dieser muss dann auch beim Tierarzt mit einer Zahnreinigung entfernt werden.
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.